Regeln Spielvariante Street Racket – KREUZDUELL
Alles was du wissen musst um loszulegen
![]() |
Spielerzahl: 2 Spieler
Spielaufbau:
· Grundempfehlung und Turniergröße: 2m pro Quadrat – Gesamtgröße 2x6m.
· Die Spieler stehen sich diagonal gegenüber.
Spielablauf:
1. Aufschlag: Ein Spieler beginnt das Spiel, indem er den Ball diagonal ins gegenüberliegende Feld schlägt.
2. Ballwechsel: Der Ball muss diagonal ins gegenüberliegende Feld zurückgeschlagen werden.
3. Wechsel: Die Spieler wechseln sich ab, den Ball zu schlagen.
4. Fehler: Ein Punkt wird erzielt, wenn der Gegner den Ball nicht korrekt zurückschlägt (z.B. ins Netz, außerhalb des Spielfelds, oder der Ball berührt den Boden zweimal).
Punktevergabe:
· Der Spieler, der den Ball korrekt zurückspielt, erhält einen Punkt.
· Das Spiel endet, wenn eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht ist (z.B. 11 oder 21 Punkte).
Taktik-Tipps:
· Diagonal platzieren: Schlagt den Ball möglichst präzise diagonal, um den Gegner zu fordern.
· Ruhig bleiben: Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn der Gegner Druck macht.
· Beweglichkeit: Haltet euch stets bereit, um schnell auf den Ball reagieren zu können.
Aufschlag:
· Position: Der aufschlagende Spieler steht an der vorgesehenen Aufschlagmarkierung und schlägt den Ball diagonal ins gegenüberliegende Feld.
· Technik: Der Aufschlag sollte präzise und kontrolliert ausgeführt werden, um den Ball ins gegenüberliegende Feld zu bringen.
· Ziel: Der Ball sollte so geschlagen werden, dass er im diagonalen Feld aufkommt und es dem Gegner erschwert, den Ball zurückzuschlagen.
· Taktik: Nutzt verschiedene Winkel und Stärken des Aufschlags, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen.
Allgemeine Tipps für den Aufschlag:
- Konstanz: Übt eure Aufschläge regelmäßig, um eine hohe Trefferquote zu erreichen.
- Platzierung: Achtet darauf, den Ball gezielt zu platzieren, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen.
- Überraschung: Wechselt häufig zwischen verschiedenen Aufschlagtechniken und -platzierungen, um den Gegner zu überraschen und aus dem Rhythmus zu bringen.
- Selbstvertrauen: Ein sicherer und selbstbewusster Aufschlag gibt euch einen Vorteil zu Beginn des Ballwechsels.
OutdoorBadminton.info , 27.07.2024, ohne Gewähr